List: Der nördlichste Zipfel Deutschlands

Ruhe, Abgeschiedenheit und Meerrauschen sind wohl die häufigsten Attribute, die man dem kleinen Ort im Norden von Sylt zuschreibt. List ist der nördlichste bewohnte Ort in Deutschland und Mitglied des sogenannten Zipfelbunds. Die Mitglieder des Zipfelbundes stehen für den westlichsten, den südlichsten und den östlichsten Punkt Deutschlands, und im Norden gebührt diese Ehre der kleinen Stadt auf der Insel Sylt. Meterhohe Dünen aus Sand, viel frische Luft direkt vom Meer und lebhafte Schreie de Möwen sind kennzeichnend für den Ort mit den beiden Leuchttürmen, und diese Kennzeichen lassen erahnen, dass Sie hier den Alltag innerhalb kürzester Zeit hinter sich lassen können.

Manuel Nehring, Head of Office

„Herzlich willkommen in List, ...

... das Sie hoch im Norden der Insel mit einer atemberaubenden Dünenlandschaft und den einzigen Wanderdünen Deutschlands empfängt. Wer sich für das Leben im Wasser interessiert sollte unbedingt einen Abstecher in das Erlebniszentrum Naturgewalten am Hafen machen. Hier finden Sie auch Deutschlands nördlichste Fischbude, die als Ausgangspunkt für Jürgen Goschs Erfolg mit maritimen Köstlichkeiten angesehen werden kann.“

Ihr Manuel Nehring
Head of Office

Die List Top-Five:

  1. Der Hafen
  2. Die Wanderdünen
  3. Erlebniszentrum Naturgewalten
  4. Schutzgebiet Königshafen
  5. Auster "Sylter Royal"

Wie gemacht für einen Strandurlaub

Durch seine exponierte Lage an der nördlichsten Ecke der Insel ist List umgeben von Meer. Im Osten lockt ein flacher Sandstrand große und kleine Wassersportfans. Am nördlichen Ende des Ellenbogens sind die Strände ebenso schön, doch sie sind noch ein wenig einsamer als auf der östlichen Seite. Wind, Wellen, Weite und sonst gar nichts findet der ruhesuchende Urlauber hier. Es ist vor allem diese Abgeschiedenheit, die begeisterte Fans des kleinen Orts so schätzen. Der sprichwörtliche Ellenbogen ist von Wasser und Wind geformt und in seiner natürlichen Form unverändert. Nur die beiden nördlichsten Leuchttürme Deutschlands stehen hier, abgesehen von einigen wenigen Ferienwohnungen ist die Region weitgehend unbewohnt und unbebaut. Außer Schafen, Seehunden und Vögeln finden Sie hier oben kaum Bewohner, und genau diese Stille macht die Gegend so faszinierend.

Sie haben die Auswahl zwischen der rauen Nordsee auf der westlichen Seite oder dem stillen Wattenmeer im Osten. Beide Seiten sind absolut faszinierend und geprägt von einem ganz einzigartigen maritimen Flair. Vielleicht brechen Sie zu einer Wanderung um die Spitze der Insel auf und erleben die Dünen, die wie an einer Kette aufgereiht das unberührte Listland ergeben. Hier finden Sie die beiden einzigen Wanderdünen in Deutschland, die pro Jahr zwischen drei und zehn Metern wandern.

Die nördlichste Fischbude des Landes

Der am dichtesten besiedelte Punkt in List ist das Zentrum mit seinem kleinen Hafen. Hier erleben Sie ein maritimes und skandinavisch angehauchtes Ambiente, wie man es sonst nur in Schweden, Norwegen oder Dänemark vorfindet. In einem der kleinen Restaurants genießen Sie Fisch und die bekannten Sylter Austern, die nirgendwo so frisch sind wie in List. Natürlich befindet sich hier die nördlichste Fischbude Deutschlands, das Restaurant „Gosch“ hat eine kleine Dependance errichtet. Wer sich dafür interessiert, wie Austern gezüchtet werden, ist in der Austerncompanie an der richtigen Adresse.

Vom Hafen aus können Sie dagegen Jachten und Fischkutter beim Ein- und Auslaufen beobachten. Das eine oder andere Ausflugsschiff ist auch dabei, die Fähre zur dänischen Nachbarinsel Röm legt ebenfalls in List ab. Der Hafen ist der Ausgangsort für viele Ausflüge nach Dänemark, so zum Beispiel zu den nächstgelegenen Städten Tondern und Hojer, aber auch zum Fischereihafen nach Esbjerg oder sogar nach Billund mit seinem weltbekannten „Legoland“. Wenn Sie genug der Ruhe und der Beobachtung im Hafen haben, verabschieden Sie sich von diesem nördlichen Paradies und erkunden die anderen Attraktionen, die Sylt im Norden zu bieten hat.

Wetter in List auf Sylt

Montag 05.06.2023
Ein paar Wolken
11 °C
10,6 °C
11,1 °C
87 %
18,50 km/h
NW
20 %
Dienstag
Klarer Himmel
11,6 °C
11,2 °C
12,2 °C
82 %
26,71 km/h
NW
1 %
Mittwoch
Klarer Himmel
12 °C
11,8 °C
12,2 °C
81 %
26,82 km/h
NW
2 %
Donnerstag
Klarer Himmel
12 °C
11,8 °C
12,2 °C
83 %
25,67 km/h
NW
2 %
Freitag
Überwiegend bewölkt
13,7 °C
11,5 °C
16,6 °C
74 %
21,82 km/h
E
56 %

Naturgewalten ganz nah erleben

Das Erlebniszentrum Naturgewalten ist ein Muss für alle Besucher. Seit Ende Februar 2009 eröffnet, zieht es große und kleine Gäste Tag für Tag in seinen Bann. Ob Sie nun wissen wollen, wie schnell eine Wanderdüne wandert oder ob Sie das Geheimnis von Ebbe und Flut kennenlernen wollen, ist natürlich Ihnen überlassen. Wie sich Vögel im Orkan verhalten, um zu überleben, erfahren Sie genauso wie viele weitere spannende Geheimnisse aus der Natur. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.500 Quadratmetern und einem Außenbereich von über 800 Quadratmetern erleben Sie auf emotionale, interaktive und immer unterhaltsame Art alles, was rund um die „Kräfte der Nordsee“, das „Leben mit Naturgewalten“ und „Klima, Wetter, Klimaforschung“ wissenswert ist.

Im Bereich „Kräfte der Nordsee“ zum Beispiel lernen Sie, wie die Insel entstanden ist und welche natürlichen Veränderungen in den nächsten Jahren anstehen könnten. Vielleicht möchten Sie einen Sturm am eigenen Leib erfahren, dann ist der Sturmraum Ihr Ziel. Aus der Astronautenperspektive erleben Sie, wie sich das Klima in den nächsten Jahrzehnten verändern könnte. Die Polar- und Meeresforschung ist interessant, wenn Sie sich eher für die Entwicklung des Klimas bis heute interessieren. Und auch die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen lernen Sie hier oben kennen, denn im großen Watttunnel tauchen Sie aus sicherer Entfernung in die Welt der Wattbewohner, der Schweinswale und der Kegelrobben ein.

Wie gemacht für Nordsee-Fans

Ein Urlaub in List ist mehr als ein Geheimtipp für die Liebhaber der schönen Nordseeinsel. An keinem anderen Ort der Insel erleben Sie das faszinierende Spiel von Meer, Wind und Brandung so unverfälscht wie im hohen Norden. List ist für Familien mit Kindern, aber auch für Alleinreisende und Paare gut geeignet. Wenn Sie dem Spiel der Naturgewalten seinen eigenen Reiz abgewinnen können, wenn Sie von Sturm, Sand und Wasser fasziniert sind und wenn Sie die Ruhe und Abgeschiedenheit der weißen Dünenlandschaft lieben, werden Sie in List einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Ergänzt um einen Ausflug ins nahe Dänemark wird ein List-Urlaub eine Auszeit der anderen Art, die Sie immer wieder neu fasziniert.

Am häufigsten gebuchte Domizile in List

Premium Plus
Ferienhaus
List
6 Pers.
3 SZ
2 BZ
160 m²
sehr gut 4,8 4 Bewertungen
HighEnd
Ferienhaus
List
6 Pers.
3 SZ
2 BZ
190 m²
sehr gut 4,8 13 Bewertungen
Premium
Ferienwohnung
List
5 Pers.
3 SZ
2 BZ
103 m²
sehr gut 4,5 7 Bewertungen
HighEnd
Ferienhaus
List
6 Pers.
3 SZ
4 BZ
151 m²
sehr gut 5,0 5 Bewertungen
Premium Plus
Ferienwohnung
List
4 Pers.
2 SZ
2 BZ
100 m²
sehr gut 4,8 12 Bewertungen
Premium Plus
Ferienhaus
List
6 Pers.
3 SZ
1 BZ
120 m²
sehr gut 5,0 4 Bewertungen
Ein paar Wolken
Temperatur 11 °C
zum Seitenanfang