Wassersport an der Nordsee

Kaum ein Sport ist auf Sylt in so vielfältigen Varianten auszuüben wie der Wassersport. Allerdings geben selbst eingefleischte Profis zu, dass die Nordseeinsel ideal geeignet ist für alles, was es auf und im kühlen Nass zu erleben gilt. Das liegt daran, dass hier für jedes Naturell das passende Gewässer vorhanden ist. An der Westküste geht es etwas rauer zu, im Osten ist dagegen das Watt zu finden, dort sind eher ruhige Sportarten angesagt. Doch allein die Nordseewinde lassen Wassersport in allen Varianten auf Sylt zu einer Beschäftigung werden, bei der Sie jeden Tag etwas Neues erleben können. Langweilig wird es in den Revieren rund um die Insel also ganz sicher nicht.

Wassersport auf Brettern aller Art

Für Wassersportler müssen es die Bretter sein, die die Welt bedeuten. Sie sind zwar unterschiedlich groß und sie bewegen sich, die pflügen oder gleiten durch das Wasser, aber immer sind sie der Grund, warum sich die Freunde des kühlen Nass auf Sylt so wohl fühlen. Für manche Sportarten ist zusätzlich Wind erforderlich, für andere benötigen Sie nur eine ausreichende Strömung. Wellenreiten, Kitesurfen, Windsurfen, Segeln und Katamaran fahren steht hier auf dem Programm. Besonders reizvoll ist, dass Sie sich auf Sylt als Sportler mit jedem Grad an Erfahrung wohlfühlen dürften.

Anfänger sind in den Sportschulen vor Ort bestens aufgehoben, sie werden dort umfassend betreut und absolvieren die ersten Steh- und Bewegungsversuche auf dem Wasser. Auch Schnupperkurse können Sie problemlos belegen, wenn Sie erfahren wollen, ob eine neue Sportart überhaupt für Sie geeignet ist.

Profis finden auf Sylt natürlich dank der Winde und Wellen ein Refugium der besonderen Art. Da die Wetterlage schnell umschlagen kann, erleben sie wohl jeden Tag neue Herausforderungen sportlicher Natur. Und wer den Profis beim Wettkampf zuschauen will, ist bei den Austragungen von Weltcups in den unterschiedlichsten Disziplinen bestens aufgehoben. Ob Sie nun zuschauen wollen oder ob Sie sich selbst beteiligen wollen, ist natürlich Ihnen überlassen. Sicher ist, dass Sie für jede Wassersportart und jedes Leistungsniveau auf Sylt ein Paradies finden werden.

Geburtsstätte deutscher Surfkultur

Sylt sagt man nach, der Geburtsort einer ganz besonderen Sportart zu sein. Die Surfkultur fand hier ihre Wiege. In den 1950er Jahren waren es die Rettungsschwimmer, die die ersten Geh- und Stehversuche auf den Brettern unternahmen. Noch heute haben einige der besten Surfer der Welt ihre Heimat auf Sylt. Sie alle wissen, dass nicht nur die perfekte Technik und ein gutes Gespür für die richtigen Wellen erforderlich sind, um den Sport rund um die Insel in allen Facetten zu genießen. Erfahrene Surfer bringen auch die nötige Geduld mit. Die perfekte Welle will nämlich erst einmal abgewartet werden, und wenn Sie dem Gespür der einheimischen Surfer folgen, haben Sie schon gute Chancen, den richtigen Wellengang zu erwischen. Als Anfänger dürfen Sie wiederum sicher sein, Lehrer mit ganz besonders guten Kenntnissen zu erwischen. In Kombination mit den hervorragenden Wind- und Wetterbedingungen stehen die Chancen gut, dass Sie hier schon bald die Kunst des Surfens erlernen. Erfahrene Surfer sagen übrigens, wer hier die Kunst auf den Brettern gelernt hat, hat auf der ganzen Welt Spaß an dem Sport auf dem kühlen Nass.

Kitesurfen für Super-Sportler

Die Begeisterung für das Kitesurfen soll ähnlich ansteckend sein wie die Freude am Windsurfen. Das zumindest behaupten Wassersportler, die sich an beiden Aktivitäten versucht haben. Der richtige Wind ist natürlich eine elementare Voraussetzung, wenn Sie sich in einer Höhe von 15 Metern drehen wollen, doch daran dürfte es an der Nordseeküste nicht mangeln. Beim Kitesurfen werden Sie von einem Lenkdrachen gezogen und erreichen schon ab Windstärke zwei eine Geschwindigkeit von rund 60 Kilometern in der Stunde.

Durch den großen Schirm machen Sie je nach Wind und Tempo Sprünge über das Wasser, die bis zu 20 Meter hoch und 120 Meter weit sein können. Anfänger müssen aber keine Angst haben, denn ihnen bringen erfahrene Lehrer die Kunst des Fliegens Schritt für Schritt bei. Doch allein das Zusehen beim Kitesurf Welt Cup ist unglaublich spannend und weckt die Lust, es einmal selbst zu versuchen. Vielleicht schauen Sie vom Strand aus auch einfach nur zu und genießen das Spektakel. Zum Lernen stehen Ihnen mehrere sehr gute Schulen zur Verfügung, die Lehrer dort sind hervorragend ausgebildet und unterrichten in einem der schönsten Wassersportreviere auf der ganzen Welt.

Auch Segler sind in ihrem Element

Natürlich ist Sylt durch seine klimatischen Bedingungen nicht nur für Surfer ein perfektes Urlaubsziel Segler werden sich ebenfalls wohlfühlen, denn die Insel genießt einen hervorragenden Ruf als Segelquartier. Kinder lernen hier ebenso wie Erwachsene die Grundlagen des Sports, und wer lieber zuschauen möchte, ist bei der Sylter Sailing Week gut aufgehoben.

Wer es etwas ruhiger angehen will, nimmt vielleicht die Angel in die Hand und genießt Ruhe und Entspannung am Wasser. Besonders reizvoll selbst für erfahrene Angler ist das Hochseeangeln, denn diesen Sport können Sie in Deutschland nur an wenigen Orten ausüben. Doch letztlich ist es ganz gleichgültig, für welchen Wassersport Sie sich auf Sylt entscheiden, denn es gibt für jedes Ausbildungsniveau eine Fülle von schönen Urlaubsorten und hervorragenden Lehrern sowie herausragende Wind- und Wasserverhältnisse.

Andere Besucher haben sich auch angesehen

Standard Plus
Ferienwohnung
Wenningstedt
2 Pers.
1 SZ
1 BZ
35 m²
sehr gut 5,0 2 Bewertungen
Premium Plus
Ferienhaus
Westerland
8 Pers.
4 SZ
4 BZ
180 m²
sehr gut 4,9 8 Bewertungen
Standard Plus
Ferienwohnung
Wenningstedt
2 Pers.
1 SZ
1 BZ
48 m²
gut 4,3 9 Bewertungen
HighEnd
Ferienhaus
Wenningstedt
8 Pers.
4 SZ
3 BZ
200 m²
sehr gut 4,8 12 Bewertungen
Premium Plus
Ferienhaus
Hörnum
5 Pers.
3 SZ
2 BZ
93 m²
sehr gut 5,0 1 Bewertung
HighEnd
Ferienhaus
Wenningstedt
4 Pers.
2 SZ
2 BZ
180 m²
Bedeckt
Temperatur 5 °C
zum Seitenanfang